Im Rahmen des Differenzierungskurses „Umweltmanagement“ besuchten die Schüler*innen der Mittelstufe der Industriekaufleute mit ihrer Fachlehrerin Christiane Himmelsbach am Mittwoch, 5. März den Entsorgungsbetrieb Ecosoil in Castrop-Rauxel, der unter anderem auch Industriekaufleute ausbildet.
Und sie staunten nicht schlecht: Auf 40.000 m2 werden an diesem Standort jährlich 350.000 t Abfall entsorgt, der vorwiegend aus Bauschutt, Baumischabfall, Boden und Fensterentsorgung besteht. Nach einer Einführungspräsentation über das Unternehmen Ecosoil, die Tätigkeiten und Aufgaben, sowie über die zukünftigen Ziele des Unternehmens, führten uns Herr Piesker und Herr Plewnia in 2 Gruppen über das Gelände. Besonders interessant für den Differenzierungskurs „Umweltmanagement“ war dabei der Kreislauf des Fensterrecylings: Um den verbauten PVC zu erhalten werden die Fenster von den Bauunternehmen oder Privatleuten zu Ecosoil gebracht. Hier werden die verbauten Stoffe (z.B. Glas) zunächst getrennt, der Rest geschreddert und zu PVC-Granulierern gebracht. Diese stellen daraus das PVC-Granulat her, das wiederum als Grundlage für neue PVC-Fenster dient. Aber auch im Hinblick auf Zertifizierungen im Bereich Umwelt und über die Aufgaben und Tätigkeiten eines Abfallbeauftragten konnten sich die Schüler*innen während dieses Unterrichtsgangs umfassend informieren.