Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, den Damen im Sekretariat, dem Hausmeisterteam und allen, die sich mit dem Berufskolleg verbunden fühlen, ein schönes Osterfest und natürlich erholsame Ferien!
Ihr Team vom Berufskolleg Ostvest
Gut zu wissen: Das Sekretariat ist in den Osterferien in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr für Sie geöffnet.
Sie interessieren sich für Technik oder Informatik und möchten in diesem Bereich Ihr Abitur machen? Wir haben noch freie Plätze im Beruflichen Gymnasium für Ingenieurwissenschaften und auch im Beruflichen Gymnasium für Informatik zu vergeben. (Sie interessieren sich für Wirtschaft? Für einen Platz im Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung melden Sie sich bei uns!)
Ab Montag, 17. April 2023 ist das Anmeldeportal schüler-online wieder für Sie geöffnet. Melden Sie sich im Sekretariat mit Ihren Unterlagen (Anmeldeformular, Lebenslauf mit Foto, Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses) an. Wir freuen uns auf Sie!
Hier geht es zu unserem BKO-Padlet, auf dem wir alle Infos strukturiert für interessierte Schüler*innen zusammengestellt haben. klick!
Alle weiteren Fragen beantworten wir gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder am Telefon unter 02363 - 378-0.
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte endlich wieder unsere Reihe Experten an die Schule mit einem Besuch von Herrn Beißner, Umweltschutzbeauftragter bei der Westfleisch Erkenschwick GmbH, am Mittwoch, 29.3.2023 starten.
Die Mittelstufe der Industriekaufleute hatte im Rahmen des Kurses „Umweltmanagement“ Herrn Beißner eingeladen, um einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten eines Umweltschutzbeauftragten zu erhalten und aus erster Hand zu hören, welche Möglichkeiten ein Unternehmen im Bereich des Umweltschutzes hat und welche konkreten Maßnahmen sich daraus ableiten lassen. Dies war vor allem für diejenigen Auszubildenden spannend, deren Unternehmen außer der Mülltrennung und Papiereinsparung keinerlei weitere Maßnahmen im Bereich des Umweltschutzes verfolgen.
Weiterlesen: Experten an die Schule – Umweltschutzbeauftragter informiert Industriekaufleute
Verkehrserziehung ist ein Auftrag, der auch am Berufskolleg Ostvest sehr ernst genommen wird. Dazu hat man sich kompetente Partner ins Boot geholt und arbeitet eng mit der Polizei des Kreises Recklinghausen zusammen.
Polizeihauptkommissar Martin Weinhold und seine Kolleg*innen waren seit Anfang des Jahres regelmäßig Gast an der Schule, um eine möglichst große Menge an jungen Erwachsenen zu erreichen. Die Kooperation mit dem Polizeipräsidium in Recklinghausen hat am Berufskolleg Ostvest eine gute Tradition. In den Vorträgen der Abteilung Verkehrsunfallprävention / Opferschutz geht es um Fragen, die auch den Schülerinnen und Schülern nicht völlig fremd sind: Welche Gefahren gehen von Drogen am Steuer aus? Wie leicht kann man durch Handys im Auto abgelenkt werden? Die Bilder einer eindrücklichen Power-Point-Präsentation unterstützen die Botschaft. Gerade jetzt, da die Motorradsaison beginnt ist Aufklärung wichtig.