Der Girls'Day richet sich an Mädchen, die sich vorstellen können, einen Beruf zu erlernen, in dem bisher meist Männer arbeiten - zum Beispiel Industriemechanikerin, Kfz-Mechatronikerin oder (IT-System-)Elektronikerin. Gerade in diesen Bereichen sind junge Frauen sehr gefragt.
Das BKO bietet daher Mädchen die Möglichkeit, Zukunftstechnologien vor Ort kennenzulernen!
Beim Girls’Day vor Ort in unserem hochmodernen Werkstattgebäude gibt es drei verschiedene Workshops – von 9:00 bis 13:00 Uhr lernen Schülerinnen bei uns die verschiedenen Berufsfelder kennen. Wir denken, dass unser Angebot besonders für Schülerinnen der neunten und zehnten Klassen interessant ist.
Die Mädchen können zwischen den folgenden Veranstaltungen wählen:
![]() | Industriemechanikerin: Metall am Objekt – designe deinen Schlüsselanhänger | |
![]() | Kfz-Mechatronikerin: Mein Auto und ich – Reifenwechsel an der Seite von Profis Du interessierst dich für Autos und möchtest gerne in die Kfz-Mechatronik reinschnuppern? Ganz praxisorientiert führst du in unserer modernen Kfz-Werkstatt unter Anleitung einen Reifenwechsel durch – und lernst, wie du bei einer Panne helfen kannst. Und damit dir das auch geglaubt wird, erhältst du im Anschluss ein Zertifikat! | |
![]() | Elektronikerin: Programmiere unseren Schulroboter NAO und mache ihn zum Video-Star |
Die Anmeldung läuft über die Webseite des Girls'Days.
Der nächste Girls'Day findet am Donnerstag, 28. April 2022 statt.