Assign modules on offcanvas module position to make them visible in the sidebar.

Main Menu

  • UNSERE SCHULE
  • UNSERE BILDUNGSANGEBOTE
  • UND AUSSERDEM...
  • WIR AM BKO
  • SERVICE
 
Logo BKO klein mit Kreis blau
 
 
  • Go to Main Menu
  • Go to Content
  • Go to Site Map
www.bk-ostvest.de
  • UNSERE SCHULE
    • Schulprogramm und Leistungsbewertungskonzept
    • Region Ostvest
    • Schulgeschichte
    • Berufskolleg - was ist das?
    • Wissenswertes zur Schulpflicht
    • Technik | Wirtschaft | Informatik
    • Zukunft gestalten
    • Baumaßnahmen
    • Unterrichtszeiten
  • UNSERE BILDUNGSANGEBOTE
    • Berufsschule

      • Fahrzeugtechnik
      • Elektrotechnik
      • Informatik
      • Metalltechnik
      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Duale Ausbildung und Fachhochschulreife
    • Ausbildungs- vorbereitung

      • Internationale Förderklassen
      • Ausbildungsvorbereitung

      Berufsfachschule

      • Typ I (Elektrotechnik, Kfz-Technik, Metalltechnik, Wirtschaft und Verwaltung)
      • Typ II (Elektrotechnik, Kfz-Technik, Metalltechnik, Wirtschaft und Verwaltung, Informatik)
    • Zwei-/dreijährige Berufsfachschule

      • Wirtschaft & Verwaltung (Höhere Handelsschule)
      • Elektrotechnik
      • Metalltechnik
      • Ingenieurtechnik
      • Informationstechnische/-r Assistent/-in
    • Fachoberschule

      • Fachoberschule für Informatik
    • Berufliches Gymnasium

      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Wirtschaft und Verwaltung
    • Fachschule

      • Fachschule für Wirtschaft / Bachelor of Arts (Betriebswirtschaft)
  • UND AUSSERDEM...
    • Individuelle Förderung
      • Berufsorientierung
      • AusbildungsPaten
      • Diagnose- und Fördersystem zur Rechtschreibförderung
      • Mathe-Meister
      • Talentscouts
      • Selbstlernzentrum
    • Zusatzqualifikationen
      • ADA
      • Digitale Fertigungsprozesse
      • KMK-Zertifikatsprüfungen
      • Rhetorik-Kurs
      • SAP4school IUS
    • Bildung und Gesundheit
      • Gute gesunde Schule
      • B-Teams
    • MINT
    • Zukunftsschule
    • Projekte am BKO
      • Teilnahme an Wettbewerben
      • Studienreise nach Israel
      • Abgeschlossene Projekte
        • MOKO
        • Mosel
        • Gütesiegel Individuelle Förderung
        • InLaB
        • InBig
        • komm mit!
        • ÖKOPROFIT
        • Leonardo Da Vinci
        • Berufliche Orientierung: Berufswahl-SIEGEL
        • 3i - Professionelle Bildungsgangarbeit
    • Kooperationen
      • Kooperationspartner Volksbank e. G.
      • Kooperationspartner Lidl
      • Kooperationspartner Westfälische Hochschule
      • Kooperationspartner Ausbildungspaten e. V.
      • Weitere Kooperationen
      • Externe Partner
      • Ingenieur + Lehrer
    • Auslandspraktika
    • regelmäßige Veranstaltungen
      • Girls'Day am BKO
      • Frühschicht
      • Spätschicht
      • Erfahrung trifft Neugier
    • Dattelner Forum
  • WIR AM BKO
    • Schulleitung
    • Erweiterte Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schüler:innenvertretung (SV)
    • Schulsozialarbeit/ Bildungs- und Teilhabeberatung
    • Beratungsteam
    • Inklusionsteam
    • Berufs- und Studienorientierung (BuS)
    • Lehramtsausbildung
      • Praktika und Praxissemester
      • Referendariat
    • Haustechnikteam
    • Förderverein
    • Organigramm
  • SERVICE
    • Galerien
      • Galerie Fußballturnier
      • Galerie Abschlussklassen
      • Galerie Projektwoche
      • Galerie Eröffnung Werkstattgebäude
      • Galerie Campus 4.0
    • Downloads
    • Jobbörse
    • Pressespiegel
    • Informationen zum Datenschutz
    • Archiv
    • Termine 2022/23
www.bk-ostvest.de
facebook twitter linkedin skype
  • UNSERE SCHULE
    • Schulprogramm und Leistungsbewertungskonzept
    • Region Ostvest
    • Schulgeschichte
    • Berufskolleg - was ist das?
    • Wissenswertes zur Schulpflicht
    • Technik | Wirtschaft | Informatik
    • Zukunft gestalten
    • Baumaßnahmen
    • Unterrichtszeiten
  • UNSERE BILDUNGSANGEBOTE
  • UND AUSSERDEM...
    • Individuelle Förderung
      • Berufsorientierung
      • AusbildungsPaten
      • Diagnose- und Fördersystem zur Rechtschreibförderung
      • Mathe-Meister
      • Talentscouts
      • Selbstlernzentrum
    • Zusatzqualifikationen
      • ADA
      • Digitale Fertigungsprozesse
      • KMK-Zertifikatsprüfungen
      • Rhetorik-Kurs
      • SAP4school IUS
    • Bildung und Gesundheit
      • Gute gesunde Schule
      • B-Teams
    • MINT
    • Zukunftsschule
    • Projekte am BKO
      • Teilnahme an Wettbewerben
      • Studienreise nach Israel
      • Abgeschlossene Projekte
        • MOKO
        • Mosel
        • Gütesiegel Individuelle Förderung
        • InLaB
        • InBig
        • komm mit!
        • ÖKOPROFIT
        • Leonardo Da Vinci
        • Berufliche Orientierung: Berufswahl-SIEGEL
        • 3i - Professionelle Bildungsgangarbeit
    • Kooperationen
      • Kooperationspartner Volksbank e. G.
      • Kooperationspartner Lidl
      • Kooperationspartner Westfälische Hochschule
      • Kooperationspartner Ausbildungspaten e. V.
      • Weitere Kooperationen
      • Externe Partner
      • Ingenieur + Lehrer
    • Auslandspraktika
    • regelmäßige Veranstaltungen
      • Girls'Day am BKO
      • Frühschicht
      • Spätschicht
      • Erfahrung trifft Neugier
    • Dattelner Forum
  • WIR AM BKO
    • Schulleitung
    • Erweiterte Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schüler:innenvertretung (SV)
    • Schulsozialarbeit/ Bildungs- und Teilhabeberatung
    • Beratungsteam
    • Inklusionsteam
    • Berufs- und Studienorientierung (BuS)
    • Lehramtsausbildung
      • Praktika und Praxissemester
      • Referendariat
    • Haustechnikteam
    • Förderverein
    • Organigramm
  • SERVICE
    • Galerien
      • Galerie Fußballturnier
      • Galerie Abschlussklassen
      • Galerie Projektwoche
      • Galerie Eröffnung Werkstattgebäude
      • Galerie Campus 4.0
    • Downloads
    • Jobbörse
    • Pressespiegel
    • Informationen zum Datenschutz
    • Archiv
    • Termine 2022/23
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • WIR AM BKO
  • Schulsozialarbeit/ Bildungs- und Teilhabeberatung

Schulsozialarbeit/Bildungs- und Teilhabeberatung

Schulsozialarbeit und Bildungs- und Teilhabeberatung sind Angebote an alle Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Ostvest.

Einfach ausgedrückt, stellen Schulsozialarbeit/Bildungs- und Teilhabeberatung eine Kooperation von Schule und Jugendhilfe dar. Sie versucht Schülerinnen und Schüler in ihrem Lebensumfeld zu verstehen und bei den unterschiedlichsten Problemen zu unterstützen.

Als Team sind wir Ansprechpartner für jede Art von Fragen. Unsere Aufgabe ist es, zuzuhören und gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern Lösungen für ihre Probleme zu erarbeiten und dabei neue Wege aufzuzeigen.

Wir bewerten nicht und haben keine Vorurteile. Wir sind neutral und jedes Gespräch, das mit uns geführt wird, ist vertraulich.

Unsere Aufgaben sind

  • soziale Arbeit in der Schule
  • eine zusätzliche pädagogische Ressource der Institution Schule
  • Teil der Jugendhilfe
  • für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte

Unsere Schwerpunkte:

  • Beratung
  • Einzelfallhilfe
  • Gruppenarbeit

Weiterlesen: Schulsozialarbeit/Bildungs- und Teilhabeberatung

Das Bildungs- und Teilhabepaket

Logo Kreis REDas Bildungs- und Teilhabepaket ist eine Ressource zur Förderung unserer Schüler und Schülerinnen, da diese einen Rechtsanspruch auf Teilnahme an Schulausflügen, Vereins- und Gruppenaktivitäten haben. Außerdem unterstützt das Bildungs- und Teilhabepaket gezielt die Lernförderung. So kann z. B. Nachhilfe für Schüler und Schülerinnen ermöglicht werden, um sie bei der Erreichung des Klassenziels zu unterstützen.

Die primäre Aufgabe des Bildungs- und Teilhabepaketes ist es, unseren Schülern und Schülerinnen bessere Lebens- und Entwicklungschancen zu bieten.

Das Bildungs- und Teilhabepaket ermöglicht Beratung, welche es den Schülern und Schülerinnen sowie deren Familien erleichtert, unkompliziert Leistungen über das jobcenter Kreis Recklinghausen oder die Sozialämter der Städte zu beantragen. Zudem werden hierdurch Projekte gemeinsam mit dem Berufskolleg gefördert und durchgeführt.

Förderung kommt in Frage bei:

  • einer Vereinsmitgliedschaft
  • Musikunterricht und Museumsbesuchen oder ähnliches
  • der Teilnahme an eintägigen oder mehrtägigen Klassenfahrten
  • Geld für den persönlichen Schulbedarf (Schreibwaren, etc.)
  • Bezuschussung der Schülerbeförderung
  • Übernahme der Kosten für notwendige Nachhilfe, um das Klassenziel zu erreichenLogo Jobcenter

    Weiterlesen: Das Bildungs- und Teilhabepaket

Ihre Ansprechpartner für alle (!) Lebenslagen:

Gross 2020

Anja Groß (Schulsozialarbeiterin)

Gebäude 3, Raum 3.1.07

Anja.Gross@bk-ostvest.de

Tel. 02363 378-8941

 
Schnibbe 2020

Leslie Schnibbe (Bildungs- und Teilhabeberater)

Gebäude 3, Raum 3.1.09

Leslie.Schnibbe@bk-ostvest.de

Tel. 02363 378-8947

 

Infoflyer Schulsozialarbeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berufskolleg Ostvest

Hans-Böckler-Straße 2
45711 Datteln

02363 378-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterrichtszeit: 7:30-14:30 Uhr

 facebook  
 



Kontakt zu uns

  • KONTAKT
  • FRÜHSCHICHT
  • SPÄTSCHICHT
  • ERFAHRUNG TRIFFT NEUGIER

Logo Kreis RE wŸ

Map

Intern

logo grey small webuntis

 

IServ Logo klein RGB clean

 

Nextcloud Logo.wine

 

 

 

moodle logo

 

 

 DWO Logo

 

logineo

 

 

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Impressum
  • Haftungsausschluss/Datenschutz
  • Impressum_Datenschutz
  • Sitemap
Back to top