Schüler entwickeln Messtechnik und Sensoren im Unterricht

Ein wichtiges Ziel des Vestischen Klimapakts des Kreises Recklinghausen: die Umweltbildung an den Berufskollegs fördern. Seit Mai dieses Jahres sind die Themen Klima und Umwelt Teil des Stundenplans der Schüler am Berufskolleg Ostvest. Am Dienstag, 6. Oktober, präsentierten die Berufskolleg-Schüler die ersten Ergebnisse des Pilot-Projektes zur Erfassung von Umweltdaten.

Die Schüler*innen-Vertretung des Berufskollegs Ostvest hatte das etablierte Fußballturnier am BKO aufgrund der Schulschließung im März in diesem Jahr leider frühzeitig abbrechen müssen. Einen Gewinner gibt es nun trotzdem: das Kinderpalliativzentrum Datteln.

Nachhaltigkeit – Umweltschutzmanagement – Energieeffizienz

Dies waren die Themen, zu denenHerr Beissner als Umweltschutzbeauftragter bei der Westfleisch Erkenschwick GmbH den interessierten angehenden Industriekaufleuten im 2. Lehrjahr ausführlich Rede und Antwort stand. Als ausgewiesener Experte in Sachen Umweltschutzmanagement referierte er am Mittwoch, 30.9.2020 zu den Zielen und Maßnahmen im Bereich des Umweltschutzes und der Energieeffizienz seines Unternehmens.

Nach dem ersten Erfolg beim GeoAward im Jahr 2019 konnten unsere angehenden Informationstechnischen Assistent*innen mit Unterstützung von Ernst Schulz zum wiederholten Mal das Preisgeld über 500 € beim GeoAward 2020 entgegen nehmen.

Die Covid-19-Pandemie hat zwar den Zeitplan mächtig durcheinander gewirbelt, aber nun konnte im Rahmen der Lenkungskreissitzung des Geonetzwerk Metropole Ruhr die Auszeichnung des Wettbewerbsbeitrages vom BKO Feinstaubmessung entgegen genommen werden.