Letzten Donnerstag hieß es für die Berufsschüler der beiden Bildungsgänge der Industrie- und Feinwerkmechanik des Berufskollegs Ostvest: Ab in die Gießerei der Stahlwerke Bochum für die dritten Ausbildungsjahre! Und das zum zweiten Mal, denn vor ziemlich genau einem Jahr erhielt der Vorgängerjahrgang ebenfalls eine beeindruckende Betriebsführung.
Wollen Sie im Schuljahr 2025/26 richtig durchstarten? Am BKO sind zum kommenden Schuljahr noch Plätze für Bewerber*innen frei, die den Ersten Schulabschluss, den Erweiterten Ersten Schulabschluss, den Mittleren Schulabschluss (ggf. mit Qualifikation) nachholen oder das Fachabitur (Fachhochschulreife) sowie das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) erreichen wollen - und das in allen drei Bereichen: Ingenieur-, Kfz-Technik, Wirtschaft und Informatik.
Interessierte können sich telefonisch im Schulbüro (02363 378-0) informieren oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren. Die Ansprechpersonen aller Bildungsgänge finden Sie auch auf unserer Homepage unter Bildungsangebot.
Wir freuen uns auf Sie!
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 ging die Schulzeit für mehr als 50 Berufsschüler*innen am Berufskolleg Ostvest zu Ende. Als angehende Fachinformatiker*innen der Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung, sowie IT-Systemelektroniker*innen erhielten sie - ganz in alter BKO Tradition - ihre Abschlusszeugnisse am alten Schiffshebewerk Waltrop-Henrichenburg. Nach einer geführten Erkundung des Imdistriedenkmals erfolgte die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse und der Tag schloß mit einem gemeinsamen Mittagessen ab. Wir wünschen den Schüler*innen viel Erfolg bei den IHK-Abschlussprüfungen!
Bei herrlichem Sonnenschein und nach einer sehr lustigen Trekkerfahrt durch das Dattelner Umland wurden die Schüler*innen der Oberstufenklasse der Industriekaufleute am Donnerstag, 11.06. in einer Location am Dattelner Hafen von ihrer Klassenlehrerin Christiane Himmelsbach und ihren Fachlehrern Markus Grimm und Christian Weiß verabschiedet.