Die Klasse B2I hat im Rahmen des Mikroklima-Projektes am 25.06.2025 die ersten Sensoren in Marl angebracht. Das Projekt ist eine Kooperation des Kreises Recklinghausen, der Städte des Kreises und unserem Berufskolleg Ostvest. In diesem Jahr ging es um Messstellen in Marl. Das Anbringen der Sensoren fand unter den aufmerksamen Blicken von Vertreter*innen des Kreises, der Stadt Marl und des BKO statt.
Zum Abschluss ihres ersten Ausbildungsjahres besuchten die Auszubildenden zum Industriemechaniker des Berufskollegs Ostvest das Werk der Quarzwerke in Haltern am See. Der traditionsreiche Standort zählt zu den bedeutendsten Produktionsstätten des Unternehmens: Hier werden jährlich mehrere Millionen Tonnen hochwertiger Quarzsand abgebaut, aufbereitet und für verschiedene industrielle Anwendungen bereitgestellt – etwa für die Glas- oder Gießereiindustrie.
Weiterlesen: Exkursion der Industriemechaniker zum Betrieb der Quarzwerke Haltern
Der Jahresabschluss im MoviePark Bottrop Kirchhellen war ein voller Erfolg! Trotz durchwachsenem Wetter und Regen konnten die Internationalen Förderklassen, die Klasse der Ausbildungsvorbereitung sowie Klassen der Berufsfachschule, der Zweijährigen Berufsfachschule und des Beruflichen Gymnasiums gemeinsam eine großartige Zeit erleben. Spaß und Freude standen im Mittelpunkt und förderten das Teambuilding. Ein Tag voller Lachen, Zusammenhalt und unvergesslicher Momente! Erlebnisse dieser Art stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern machen unseren Schulalltag noch bunter und lebendiger!